- freie Produktionszone
- ⇡ Sonderwirtschaftszone, ⇡ Freihandelszone.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
freie Produktionszone — freie Produktionszone, Freizone, Standorte für exportorientierte industrielle Produktionsstätten besonders in Entwicklungsländern (für den Dienstleistungsbereich Offshorezentren). Durch in der Regel befristete Befreiung von Zöllen, Abgaben und… … Universal-Lexikon
Panama — Pạ|na|ma 〈m. 6〉 1. 〈Textilw.〉 poröses Gewebe 2. 〈kurz für〉 Panamahut [nach der gleichnamigen mittelamerikan. Stadt] * * * 1Pạ|na|ma; s: Staat in Mittelamerika. 2Pạ|na|ma: Hauptstadt von ↑ 1Panama. 3Pạ|na|ma, der; s, s: Kurzf. von ↑ … Universal-Lexikon
Liberia — Li|be|ria; s: Staat in Westafrika. * * * Liberia, Kurzinformation: Fläche: 111 369 km2 Einwohner: (2000) 3,2 Mio. Hauptstadt: Monrovia Amtssprache: Engl … Universal-Lexikon
Freizone — Freizone, Freihafen, freie Produktionszone … Universal-Lexikon
İzmir — [ izmir], früher Smỵrna, Provinzhauptstadt in Westanatolien und drittgrößte Stadt der Türkei, am Golf von İzmir (Ägäisches Meer), (1997) 2,08 Mio. Einwohner (1915: 198 400, 1955: 296 600, 1965: 411 600, 1975: 636 800 Einwohner, 1985: 1,49 Mio … Universal-Lexikon
Larnaka — Lạrnaka, Hafenstadt an der Südostküste Zyperns, (1999) 68 500 Einwohner, (1974) 19 800 Einwohner; Museen. Verstärkter Wirtschaftsaufschwung seit 1974 mit Erdölraffinerie, Zigaretten , Seifenfabrik, Gerbereien, Salzabbau (in einem Salzsee); in… … Universal-Lexikon
Mersin — Mẹrsin, früher İçel [ itʃɛl], Hauptstadt der Provinz İçel, Südtürkei, am Mittelmeer, 501 400 Einwohner; meereskundlicher Zweig der TU von Ankara; Exporthafen für die Çukurova, Erdölhafen mit raffinerie; Textil , chemische,… … Universal-Lexikon
T'aichung — [ dʒuȖ], 1) kreisfreie Stadt im mittleren Taiwan, in der westlichen Küstenebene, mit 864 400 Einwohner die drittgrößte Stadt des Landes; katholischer Bischofssitz; staatliche und private Universität (beide 1961 gegründet), private… … Universal-Lexikon
Gemeinschaft und Gesellschaft — ist ein Werk von Ferdinand Tönnies, das erstmals 1887 erschien. Es ist das erste als solches bezeichnete soziologische Werk eines deutschen Autors und zugleich ein theoretisches Grundlagenwerk. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Theoretische… … Deutsch Wikipedia
Kürwille — Gemeinschaft und Gesellschaft ist ein Werk von Ferdinand Tönnies, das erstmals im Jahr 1887 erschien. Es ist das erste als solches bezeichnete soziologische Werk eines deutschen Autors und zugleich ein theoretisches Grundlagenwerk.… … Deutsch Wikipedia